Ray McGovern Mehr Expertise geht nicht: Wenn langjährige, hochrangige Geheimdienstleute die Lage analysieren und zudem – als Pensionäre – nichts zu verlieren haben, dann können wir davon ausgehen, dass deren Aussagen Hand und Fuß haben. Einige von ihnen, darunter auch Whistleblower, haben sich 2003 anlässlich der Lügen über angebliche Massenvernichtungswaffen im Irak in dem Verein VIPS, Veteran Intelligence...
mehr lesen.
Gepostet von
Pique Dame am Juli 16th, 2017 in
Medien,
Politik |
Keine Kommentare
Ja, Stefan Braun hat recht in seinem SZ-Artikel „Wie Russlands Außenminister die Welt sieht“: Das „moderne Wort von den Echokammern“ zeigt seine reale Bedeutung während der Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow bei der Körber-Stiftung in Berlin. Braun betätigt sich, wie – ad nauseam – seine Kollegen Hans und Kornelius, als loyaler Wächter des mittlerweile fest betonierten...
mehr lesen.
Gepostet von
Pique Dame am Juni 15th, 2017 in
Medien |
Keine Kommentare
+++ BREAKING +++ 14. Juni 2017: In der US-Stadt Charleston wird nach einer Warnung vor einer „schmutzigen Bombe“ an Bord eines Schiffes das Hafenterminal evakuiert. Stundenlang geht nichts mehr. Nun stellt sich heraus: Die Behörden reagierten offenbar auf eine Verschwörungstheorie. Wie alles begann Im Jahre 2013 engagierte Chelsea Clinton Eric Braverman als CEO der Clinton Foundation, um den...
mehr lesen.
Gepostet von
Pique Dame am Juni 11th, 2017 in
Medien,
Politik |
1 Kommentar
„Nun hat vor zwei Tagen der in Neuseeland lebende berühmte Ex-Hacker und Cyber-Guru Kim Dotcom via Twitter mitgeteilt, dass er Seth Rich gekannt hat und beweisen kann, dass dieser der DNC-Leaker sei. Nach Beratung mit seinen Anwälten, wolle er aussagen – man kann gespannt sein.“ Diesen Cliffhanger vom letzten Beitrag konnte Kim Dotcom leider nicht auflösen. Stattdessen bot er dem jüngst zur Aufklärung von...
mehr lesen.
Gepostet von
Pique Dame am Apr. 18th, 2017 in
Medien,
Politik |
Keine Kommentare
Am 9. April 2017 beschäftigte sich Anne Wills Runde mit der Gefahr eines globalen Konflikts nach dem Raketenbeschuss des syrischen Luftwaffenstützpunkts durch die USA. Im Panel saß neben von der Leyen, van Aken, Wolfssohn und Kornblum auch Michael Lüders, der gerade sein Buch „Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte“ herausgebracht hat. Jens Berger hat zur Sendung bereits die richtigen Worte...
mehr lesen.